"Das andere Leben"
ist ein Live-Hörspiel mit Moderation von Thomas Darchinger
mit musikalischer Begleitung. Komposition: Henning Lohner, Interpretation .
Im Rahmen von Thomas Darchingers Initiative "Demokratiekampagne" (demokratiekampagne.org)
Die künstlerische Demokratiekampagne ist überparteilich, allein der Menschlichkeit und den demokratischen Idealen verpflichtet und nicht zuletzt: der Kunst.
Thomas Darchinger - Schauspiel, Moderation, Regie
Henning Lohner - Komposition
ausführende Musiker:
- Kammer-Orchester: Ensemble Modern; Solisten: Martin Tillmann, David Friedman
- großes Orchester: in Kooperation mit unterschiedlichen Welt-Orchestern
- kleine Besetzung: Quartett plus Solist
DAS ANDERE LEBEN ist eine Produktion der freien Theatergruppe formation d 451
Kontakt
Künstlerische Gesamtleitung:
Thomas Darchinger
email: post@demokratiekampagne.org
Kaufmännische Direktion:
Anne Hosemann
email: produzent@formation-d-451.art
Administration
(Kontakt für Ministerien/Institutionen, etc):
Alina Abgarjan
email: orga@demokratiekampagne.org
Booking/Tourmanagement
(Kontakt für Veranstalter):
Isabella Krause
email: veranstaltungen@dasandereleben.de
Gesamtes Team der formation d 451
Für die SchülerInnen, die schon bei uns waren und eine inhaltliche Frage an Thomas haben: schreibt ihm gerne hier per email.
Und nutzt sehr gerne unser Schülerforum!
Presse:
Material
Kontakt: SPR Felix Neunzerling
Infos für Veranstalter:
http://www.demokratiekampagne.org/DaL_info.html
Den Soundtrack zur Lesung mit der Musik von Henning Lohner, gibt es demnächst auf allen bekannten Musikplattformen.
Wer sich für HÖRBÜCHER von Thomas interessiert:
Die gibt es hier zu kaufen.
Filme, Theateraufführungen, Lesungen und anderes mit Thomas finden sich hier
Das Buch von Solly Ganor ist im Fischer Verlag erschienen.
DAS ANDERE LEBEN arbeitet zertifiziert klimaneutral.dadurch unterstützen wir das brasilianische Regenwald-Projekt Portel-Para.

außerdem realisieren wir diese Produktion unter Einhaltung von Richtlinien für "grünes Produzieren".
Produktion:
papierloses Arbeiten – keine ausgedruckten Dokumente wie Dispos, Drehplan etc.
Set/Catering:
Mülltrennung. Verzicht auf Plastik-/Pappbecher. Stattdessen abwaschbare Edelstahlbecher für Heiß- und Kaltgetränke. Bioprodukte mit fairem Handel und artgerechter Tierhaltung. Vermeidung von Speiseabfällen.
Team:
Reisen soweit wie möglich mit der Bahn, bzw. öffentlichen Verkehrsmittel
Scroll

ein Projekt der